Die von uns betreute Gruppe in Bad Eilsen bietet Platz für bis zu 14 Kinder. Damit können wir eine intensive Betreuung Ihres Kindes gewährleisten und es individuell fördern. Willkommen sind Kinder ab einem Alter von 3 Monaten - 4 Jahren.
Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in großzügigen Räumen in Bad Eilsen mit kindgerechter Ausstattung. Die Öffnungszeiten unserer Kindertagespflege sind von 7.00-16.00 Uhr (auch in den Ferien) Nach Absprache sind auch andere Betreuungszeiten buchbar.
Wir sind Heil-und Kindheitspädagogen und seit 20 Jahren als qualifizierte päd. Fachkräfte in den verschiedensten Einrichtungen tätig.
Nun sind wir mit Leib und Seele für das Wohl Ihres Kindes da! Wir begleiten Ihr Kind in seiner Entwicklung und bieten ihm interessante Anregungen.
Folgende Besonderheiten gibt es in unserer Kindertagespflege:
Wir arbeiten organisiert,strukturiert und flexibel.
Eine familiäre Atmosphäre feste Bezugspersonen (feste Vertretungskraft) und tägliche Spaziergänge in den Wald sind uns ebenfalls sehr wichtig.
Die professionelle Kindertagespflege bei Tagesmüttern ist, wie der Kindergarten auch, ein offizielles staatliches Angebot. Die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung erfolgt durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt). Die Betreuung der Kinder durch qualifizierte Tagesmütter richtet sich nach dem offiziellen Bildungsplan des jeweiligen Bundeslandes. Die Arbeit in der Kindertagespflege erfolgt in engem Kontakt mit dem Jugendamt, das als ständiger Ansprechpartner und zugleich Kontrollinstanz in Erscheinung tritt.
Die Besonderheit der Kindertagespflege bei Tagesmüttern liegt in der überschaubaren Gruppengröße. Aus pädagogischer Sicht sind die Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren in einer Kleingruppe ideal. Somit können Tagesmütter intensiv und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen und es als konstante Bezugsperson spielerisch fördern. Darüber hinaus erleichtert Ihnen die hohe Flexibilität der Kindertagespflege die Organisation des familiären Alltags und die grundlegende Betreuung Ihres Kindes.
Ein Platz in der Kindertagespflege ist nicht teurer als ein Krippen- oder Kindergartenplatz. Die tatsächliche Höhe des Eigenbetrages der Eltern oder des erziehungsberechtigten Elternteils für die öffentlich geförderte Betreuung durch eine Tagesmutter richtet sich nach dem Einkommen.
Die Kindertagespflege weist gegenüber vergleichbaren Betreuungsangeboten (Krippe, Kindergarten) entscheidende Vorteile auf. Nicht umsonst schneidet sie bei offiziellen Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Betreuung ihrer Kinder regelmäßig am besten ab.
Für die Kindertagespflege sprechen eindeutig die Gruppengröße und die Anzahl der Kinder pro verantwortlicher Betreuungsperson. Während in Kindergärten nicht selten Gruppen von bis zu 20 Kindern von zwei Erzieherinnen oder Erziehern betreut werden, beläuft sich die Zahl der Kinder pro Tagesmutter im bundesweiten Durchschnitt auf 3-4. Es lässt sich leicht nachvollziehen, dass die Betreuung durch eine Tagesmutter im Interesse des Kindes sehr intensiv erfolgt und individuelle Bedürfnisse besonders stark berücksichtigt werden können.
Neben der zielgerichteten Förderung Ihres Kindes durch eine konstante Bezugsperson profitieren Sie als Eltern insbesondere von der im Vergleich flexibleren Betreuung. Die Kindertagespflege ist, grundsätzlich nicht an feste Bring- und Abholzeiten gebunden, so dass Tagesmütter Rücksicht auf Ihre Alltagsplanung und zeitlichen Ressourcen nehmen können. Auch die Kosten für die Kindertagespflege werden von Eltern als fair erachtet. Damit wird die Kindertagespflege zu weit mehr als nur einer Alternative zu Kindergarten & Co!